PISCO
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | '''PISCO''' ist eine, von [[Edward | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
| + | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
| + | '''PISCO''' ist eine, von [[Edward de Bono]] (1982) entwickelte komplexe Denkmethode (aus dem CoRT-Ansatz), die, vergleichbar der [[CPS]]-Methodik, ein vollständiges Prozessmodell für die Analyse existierender Probleme und Entwicklung von Problemlösungen liefert. | ||
Die 5 Schritte sind: | Die 5 Schritte sind: | ||
| Zeile 7: | Zeile 9: | ||
* Choice (Wahlmöglichkeiten) | * Choice (Wahlmöglichkeiten) | ||
* Operation (Operationen) | * Operation (Operationen) | ||
| + | </div> | ||
| + | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
| + | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Version vom 8. Juni 2013, 22:21 Uhr
Auf 1 Blick
PISCO ist eine, von Edward de Bono (1982) entwickelte komplexe Denkmethode (aus dem CoRT-Ansatz), die, vergleichbar der CPS-Methodik, ein vollständiges Prozessmodell für die Analyse existierender Probleme und Entwicklung von Problemlösungen liefert.
Die 5 Schritte sind:
- Purpose (Absicht)
- Input (Eingabe)
- Solutions (Lösungen)
- Choice (Wahlmöglichkeiten)
- Operation (Operationen)
-
Literatur
- Edward de Bono: Thinking Course. London 1994 ISBN 0-563-52204-6
- deutsch: Edward de Bono: De Bonos neue Denkschule. München 2005. ISBN 363607069X



