Spiegelneuronen
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Bei den [[Spiegelneuronen]] handelt es sich um spezielle Nervenzellen im Gehirn, die von [[Giacomo Rizzolatti]] 1995 entdeckt wurden. Der angenommen Zweck dieser Nervenzellen besteht darin, menschliche Gefühle zu "spiegeln", um sich auf diese Weise in eine andere Person hineinversetzen zu können. Die Spiegelzellen sind die neuronale Grundlage für das Konzept der Empathie und auch für das, durch das [[NLP]] seit den späten siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts bekannt gewordene Pacing. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | Bei den [[Spiegelneuronen]] handelt es sich um spezielle Nervenzellen im Gehirn, die von [[Giacomo Rizzolatti]] 1995 entdeckt wurden. Der angenommen Zweck dieser Nervenzellen besteht darin, menschliche Gefühle zu "spiegeln", um sich auf diese Weise in eine andere Person hineinversetzen zu können. Die Spiegelzellen sind die neuronale Grundlage für das Konzept der Empathie und auch für das, durch das [[NLP]] seit den späten siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts bekannt gewordene ''Pacing''. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Neuronales]] | [[Kategorie:Neuronales]] |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2013, 21:13 Uhr
Auf 1 Blick
Bei den Spiegelneuronen handelt es sich um spezielle Nervenzellen im Gehirn, die von Giacomo Rizzolatti 1995 entdeckt wurden. Der angenommen Zweck dieser Nervenzellen besteht darin, menschliche Gefühle zu "spiegeln", um sich auf diese Weise in eine andere Person hineinversetzen zu können. Die Spiegelzellen sind die neuronale Grundlage für das Konzept der Empathie und auch für das, durch das NLP seit den späten siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts bekannt gewordene Pacing.
-