Ökologie-Check

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Ökologie-Check''' (auch Öko-Check genannt) als Veränderungsformat ist ein Zielcheck aus dem NLP (nach Grinder/ Bandler), der hinterfragt, welche Auswirkungen ...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ökologie-Check''' (auch Öko-Check genannt) als Veränderungsformat ist ein Zielcheck aus dem NLP (nach Grinder/ Bandler), der hinterfragt, welche Auswirkungen die Erreichung eines Zieles (Zielsatz) auf die Umgebung und auf andere Personen hätte; er ist oft die Grundlage für eine Feinjustierung eines vorgenommenen Ziels.
+
Der '''Ökologie-Check''' (auch Öko-Check genannt) als Veränderungsformat ist ein Zielcheck aus dem NLP (nach Grinder/ Bandler), der hinterfragt, welche Auswirkungen die Erreichung eines Zieles (Zielsatz) auf die Umgebung und auf andere Personen hätte; er ist oft die Grundlage für eine Feinjustierung eines vorgenommenen Ziels und kann auch in der Orientierungsphase als Zieltechnik zum Einsatz kommen.
  
[[Kategorie:Self_design-Formate]]
+
[[Kategorie:Self_design-Formate]] [[Kategorie:Kreativitätstechniken]]

Version vom 16. Mai 2010, 20:54 Uhr

Der Ökologie-Check (auch Öko-Check genannt) als Veränderungsformat ist ein Zielcheck aus dem NLP (nach Grinder/ Bandler), der hinterfragt, welche Auswirkungen die Erreichung eines Zieles (Zielsatz) auf die Umgebung und auf andere Personen hätte; er ist oft die Grundlage für eine Feinjustierung eines vorgenommenen Ziels und kann auch in der Orientierungsphase als Zieltechnik zum Einsatz kommen.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support