Projektmanagementleitfragen
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Projektmanagementleitfragen''' bezeichnet eine Projektmanagementtechnik, die mittels dreier essentieller Fragen ein Projekt oder eine Aufgabenstellung zur weiteren Bearbeitung vorbereitet; die Fragen sind: 1) Wo stehen wir (IST-Situation)? * 2) Was wollen wir erreichen (SOLL-Zustand)? * 3) Wie kommen wir dorthin? Nach Abschluss des Projektes bzw. Entwicklung und Umsetzung einer Lösung schließt sich als 4. Frage an: Wurde das Ziel erreicht? | '''Projektmanagementleitfragen''' bezeichnet eine Projektmanagementtechnik, die mittels dreier essentieller Fragen ein Projekt oder eine Aufgabenstellung zur weiteren Bearbeitung vorbereitet; die Fragen sind: 1) Wo stehen wir (IST-Situation)? * 2) Was wollen wir erreichen (SOLL-Zustand)? * 3) Wie kommen wir dorthin? Nach Abschluss des Projektes bzw. Entwicklung und Umsetzung einer Lösung schließt sich als 4. Frage an: Wurde das Ziel erreicht? | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-1-Orientierung]] |
Version vom 18. Juli 2010, 10:09 Uhr
Projektmanagementleitfragen bezeichnet eine Projektmanagementtechnik, die mittels dreier essentieller Fragen ein Projekt oder eine Aufgabenstellung zur weiteren Bearbeitung vorbereitet; die Fragen sind: 1) Wo stehen wir (IST-Situation)? * 2) Was wollen wir erreichen (SOLL-Zustand)? * 3) Wie kommen wir dorthin? Nach Abschluss des Projektes bzw. Entwicklung und Umsetzung einer Lösung schließt sich als 4. Frage an: Wurde das Ziel erreicht?