Warum trifft Alzheimer Frauen so viel öfter

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
'''Warum trifft Alzheimer Frauen so viel öfter?''' ist ein Artikel auf ''web.de'' der im Interview mit einer Schweizer Hirnforscherin und Co-Gründerin der Stiftung ''"Women's Brain Foundation (WBF)"'' dieser Frage auf den Grund gehen will. Schlußfolgerungen zu denen die Forscherin kommt, um Alzheimer-Demenz zu begegnen und die geistige Gesundheit zu fördern sind ua.: Regelmäßige ''Bewegung'', ''Kognitives Training'' um das Gehirn zu fördern, ''soziale Kontakte'' pflegen; weiterhin werden Pros und Cons im Bezug auf die Anwenung eines neuens Medikaments erörtert.
+
'''Warum trifft Alzheimer Frauen so viel öfter?''' ist ein Artikel auf ''web.de'' der im Interview mit der Schweizer Hirnforscherin und Ärztin ''Santuccione Chadha'' und weiterhin Co-Gründerin der Stiftung ''"Women's Brain Foundation (WBF)"'' dieser Frage auf den Grund gehen will. Schlußfolgerungen zu denen die Forscherin kommt, um Alzheimer-Demenz zu begegnen und die geistige Gesundheit zu fördern sind ua.: Regelmäßige ''Bewegung'', ''Kognitives Training'' um das Gehirn zu fördern, ''soziale Kontakte'' pflegen; weiterhin werden Pros und Cons im Bezug auf die Anwenung eines neuens Medikaments erörtert, sowie auch der Begriff ''Brain Gap''.
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->

Aktuelle Version vom 2. Juli 2024, 14:09 Uhr

Auf 1 Blick

Warum trifft Alzheimer Frauen so viel öfter? ist ein Artikel auf web.de der im Interview mit der Schweizer Hirnforscherin und Ärztin Santuccione Chadha und weiterhin Co-Gründerin der Stiftung "Women's Brain Foundation (WBF)" dieser Frage auf den Grund gehen will. Schlußfolgerungen zu denen die Forscherin kommt, um Alzheimer-Demenz zu begegnen und die geistige Gesundheit zu fördern sind ua.: Regelmäßige Bewegung, Kognitives Training um das Gehirn zu fördern, soziale Kontakte pflegen; weiterhin werden Pros und Cons im Bezug auf die Anwenung eines neuens Medikaments erörtert, sowie auch der Begriff Brain Gap.

-

[Bearbeiten] Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support