Informative Kreativität
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
Die '''informative Kreativität''' (nach [[Michael M Luther|Luther]]) beschreibt die systematische und variantenreiche Vermittlung und Weitergabe von Informationen und Unterschieden, unter Ausnutzung oder Erweiterung der gestalterischen Räume des jeweiligen Mediums, in Wort (z.B. Schriftsteller, Presse), Bild (z.B. Fotograf) und Ton (z.B. Reporter). | Die '''informative Kreativität''' (nach [[Michael M Luther|Luther]]) beschreibt die systematische und variantenreiche Vermittlung und Weitergabe von Informationen und Unterschieden, unter Ausnutzung oder Erweiterung der gestalterischen Räume des jeweiligen Mediums, in Wort (z.B. Schriftsteller, Presse), Bild (z.B. Fotograf) und Ton (z.B. Reporter). | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Formen und Felder]] | [[Kategorie:Formen und Felder]] |
Aktuelle Version vom 28. September 2013, 17:21 Uhr
Auf 1 Blick
Die informative Kreativität (nach Luther) beschreibt die systematische und variantenreiche Vermittlung und Weitergabe von Informationen und Unterschieden, unter Ausnutzung oder Erweiterung der gestalterischen Räume des jeweiligen Mediums, in Wort (z.B. Schriftsteller, Presse), Bild (z.B. Fotograf) und Ton (z.B. Reporter).
-