Genom der Kreativität

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 38: Zeile 38:
 
Der Vorteil des Genom der Kreativität-Ansatzes ist, dass er einen mehrdimensionalen Bauplan der angewandten Kreativität liefert, der auf 3 Ebenen die Intentionen, Komponenten, Elemente und Kräfte abbildet und in Form eines Raum-Netzplans für Anwendungsszenarien zur Verfügung stellt.
 
Der Vorteil des Genom der Kreativität-Ansatzes ist, dass er einen mehrdimensionalen Bauplan der angewandten Kreativität liefert, der auf 3 Ebenen die Intentionen, Komponenten, Elemente und Kräfte abbildet und in Form eines Raum-Netzplans für Anwendungsszenarien zur Verfügung stellt.
  
[[Kategorie:Absichtliche Kreativität]] [[Kategorie:Absichtliche Kreativität-G]] [[Kategorie:Modelle angewandter Kreativität]]
+
[[Kategorie:Absichtliche Kreativität]] [[Kategorie:Absichtliche Kreativität-G]] [[Kategorie:Modelle angewandter Kreativität]] [[Kategorie:Kreativitätsforschung]] [[Kategorie:Kreativität 2.0]]

Aktuelle Version vom 4. November 2023, 13:21 Uhr

Absichtliche Kreativität A-Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Auf 1 Blick

Genom der Kreativität bezeichnet einen Erklärungsansatz (Michael Luther, 2009), der, aufbauend auf dem Conceptual space-Ansatz von Boden, die Dimensionen des Erlebens von Kreativität entschlüsselt und den kreativen Raum in Form einer multidimensionalen Blaupause modellhaft abbildet.

-

[Bearbeiten] Vorteil

Der Vorteil des Genom der Kreativität-Ansatzes ist, dass er einen mehrdimensionalen Bauplan der angewandten Kreativität liefert, der auf 3 Ebenen die Intentionen, Komponenten, Elemente und Kräfte abbildet und in Form eines Raum-Netzplans für Anwendungsszenarien zur Verfügung stellt.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support