Syntuitionsprinzip
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie:Absichtliche Kreativität]] [[Kategorie:Kreativitätsprinzipien]] [[Kategorie:Ideationsprinzipien]] | + | <!--[[Kategorie:Absichtliche Kreativität]]--> [[Kategorie:Kreativitätsprinzipien]] [[Kategorie:Ideationsprinzipien]] |
Aktuelle Version vom 6. Januar 2017, 10:52 Uhr
Auf 1 Blick
Syntuitionsprinzip ist ein kreatives Prinzip, das im Wesentlichen in der Ideengenerierungsphase des kreativen Prozesses zum Einsatz kommt und bestimmten Kreativitätstechniken, wie z.B. den Brainfloating-Techniken zugrunde liegt. Wesentliches Merkmal dieses Prinzips ist es, dass hier mit einer bewussten Sinnesüberlagerung/ -verschmelzung gearbeitet wird, indem verschiedene, normalerweise isolierte Sinnessysteme adressiert und im Prozess konkret miteinander verbunden werden.
-