Techniques of structured problem solving
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
(STARTEINTRAG) |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| isbn-nr. = 0-442-21223-2 | | isbn-nr. = 0-442-21223-2 | ||
}} | }} | ||
| + | '''Techniques of structured problem solving''' ist ein Buch aus der Feder des US-amerikanische Kreativitäts-Gurus und Erfolgsbuchautors [[Arthur VanGundy]], das sich dem Thema [[Kreativitätstechniken]] ausführlichst widmet; als einer der wenigen US-Autoren beschreibt VanGundy dabei nicht nur selbstentwickelte oder weitere US-amerikanische Formate, sondern bezieht auch deutsche Kreativitätstechniken in seine sehr ausführliche Sammlung mit ein, was seinen Ruf als "wandelnde Kreativitätsenzyklopädie und -kapazität" unterstreicht. | ||
| + | |||
| + | ==Literatur== | ||
| + | * Arthur VanGundy: ''Techniques of structured problem solving.'' New York 1981. ISBN 0-442-21223-2 | ||
[[Kategorie:Englische_Literatur]] | [[Kategorie:Englische_Literatur]] | ||
Version vom 14. März 2015, 12:07 Uhr
| |||||||||||
Techniques of structured problem solving ist ein Buch aus der Feder des US-amerikanische Kreativitäts-Gurus und Erfolgsbuchautors Arthur VanGundy, das sich dem Thema Kreativitätstechniken ausführlichst widmet; als einer der wenigen US-Autoren beschreibt VanGundy dabei nicht nur selbstentwickelte oder weitere US-amerikanische Formate, sondern bezieht auch deutsche Kreativitätstechniken in seine sehr ausführliche Sammlung mit ein, was seinen Ruf als "wandelnde Kreativitätsenzyklopädie und -kapazität" unterstreicht.
Literatur
- Arthur VanGundy: Techniques of structured problem solving. New York 1981. ISBN 0-442-21223-2



