Kreatives Imaging
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Kreatives Imaging''' (nach ''Lea Hall'' 1990) ist eine Imaginationsstechnik, die nach dem Prinzip "vision to action" (deutsch: Von der Vision zur Aktion) vorgeht; dabei werden, ähnlich der | + | '''Kreatives Imaging''' (nach ''Lea Hall'' 1990) ist eine Imaginationsstechnik, die nach dem Prinzip "vision to action" (deutsch: Von der Vision zur Aktion) vorgeht; dabei werden, ähnlich der [[Szenario-Technik]] zunächst Visionen für notwendige Veränderungen und optimaler Lösungsansätze entworfen, um anschließend mögliche Aktionspläne zur Umsetzung der Visionen zu skizzieren. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* James M. Higgins: ''101 Creative Problem Solving Techniques''. Winter Park 2006 | * James M. Higgins: ''101 Creative Problem Solving Techniques''. Winter Park 2006 | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Kreativesimaging]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Kreativesimaging]] | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Kreativesimaging]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Kreativesimaging]] [[Kategorie:2-laute_Techniken|Kreativesimaging]] |
Aktuelle Version vom 27. April 2013, 10:06 Uhr
Auf 1 Blick
Kreatives Imaging (nach Lea Hall 1990) ist eine Imaginationsstechnik, die nach dem Prinzip "vision to action" (deutsch: Von der Vision zur Aktion) vorgeht; dabei werden, ähnlich der Szenario-Technik zunächst Visionen für notwendige Veränderungen und optimaler Lösungsansätze entworfen, um anschließend mögliche Aktionspläne zur Umsetzung der Visionen zu skizzieren.
-
[Bearbeiten] Literatur
- James M. Higgins; Gerold G. Wiese: Innovationsmanagement. Heidelberg 1996. ISBN 354060572X
- James M. Higgins: 101 Creative Problem Solving Techniques. Winter Park 2006