Nachhall
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
| (3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {| width="100%" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top; width:80%;" | | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
| − | '''Nachhall''' | + | '''Nachhall''' (nach [[Michael M Luther|Michael Luther]] 2010) ist eine ergänzende Ideenfindungstechnik und eine einfache Inkubationstechnik, bei der im Anschluss an eine, intensive, Problemklärungs- oder Ideensammlungsphase die Beteiligten mit Unterstützung von Musik und, je nach Möglichkeit, weiteren AV-Medien in einen entspannten Zustand versetzt werden, in dem mit Hilfe eines Aufzeichnungsmediums weitere Ideen als "Nachhall" (im Sinne der [[Collective Notebook]]-Technik) gesammelt werden. |
</div> | </div> | ||
| + | <!-- Rechtes Menü --> | ||
| + | | style="vertical-align:top; width:50%;" | | ||
| + | {{Infobox Kreativitaetstechnik | ||
| + | | titel = Nachhall | ||
| + | | urheber = Michael Luther | ||
| + | | jahrgang = 2010 | ||
| + | }} | ||
| + | |} | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
| − | [[Kategorie:Kreativitätstechniken | + | |
| + | ==Literatur== | ||
| + | * [[Michael M Luther|Michael Luther]]: ''[[Handbuch Kreativitätsmethoden|Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden]].'' Bonn 2013. ISBN 3941965476 | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:Zwischenschritt-2-Inkubation]] [[Kategorie:2-laute Techniken]] | ||
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2014, 23:28 Uhr
|
Auf 1 Blick
Nachhall (nach Michael Luther 2010) ist eine ergänzende Ideenfindungstechnik und eine einfache Inkubationstechnik, bei der im Anschluss an eine, intensive, Problemklärungs- oder Ideensammlungsphase die Beteiligten mit Unterstützung von Musik und, je nach Möglichkeit, weiteren AV-Medien in einen entspannten Zustand versetzt werden, in dem mit Hilfe eines Aufzeichnungsmediums weitere Ideen als "Nachhall" (im Sinne der Collective Notebook-Technik) gesammelt werden. |
| ||||||||
-



