Marguerite Duras
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Marguerite Duras''' (4.4.1914 | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Marguerite Duras''' (geb. ''Marguerite Donnadieu''; 4.4.1914 - 3.3.1996) war eine französische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Film- und Theaterregisseurin, die u.a. mit dem Drehbuch zu dem Film ''Hiroshima m'on amour'' internationale Bekanntheit erlangte; bekannt war sie auch für ihre kreative Herangehensweise an das Thema der Unendlichkeit des Menschen. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kunst & Künstler|Duras]] | [[Kategorie:Kunst & Künstler|Duras]] |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2024, 06:13 Uhr
Auf 1 Blick
Marguerite Duras (geb. Marguerite Donnadieu; 4.4.1914 - 3.3.1996) war eine französische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Film- und Theaterregisseurin, die u.a. mit dem Drehbuch zu dem Film Hiroshima m'on amour internationale Bekanntheit erlangte; bekannt war sie auch für ihre kreative Herangehensweise an das Thema der Unendlichkeit des Menschen.
-