Königsweg Kreativität
(13 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Königsweg Kreativität''' ([[Michael Luther|Luther]]/ Gründonner) ist ein Arbeits-Handbuch und gleichzeitig ein praktisches Nachschlagewerk, das viele Übungen, Kreativitätstechniken, Denksportaufgaben und Praxisanregungen in strukturierter Form enthält. Es gibt Anwendern unterschiedlicher Zielgruppen - Trainer, Berater, Coaches, Projektleiter, Führungskräfte, Problemlöser, Innovatoren, Erfinder, Lehrer - einen roten Faden an die Hand, wie sich die Kreativität von Einzelpersonen und Gruppen in unterschiedlichen Kontexten systematisch und erfolgreich aktivieren und wirkungsvoll nutzen lässt, um Probleme zu lösen, Ideen zu entwickeln, kreatives Denken freizusetzen und Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. | + | <!-- <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | [[Bild: Buch-Königsweg Kreativität.jpeg|right|80 px]]'''Königsweg Kreativität''' ([[Michael Luther|Luther]]/ Gründonner) ist ein Arbeits-Handbuch und gleichzeitig ein praktisches Nachschlagewerk, das viele Übungen, Kreativitätstechniken, Denksportaufgaben und Praxisanregungen in strukturierter Form enthält. Es gibt Anwendern unterschiedlicher Zielgruppen - Trainer, Berater, Coaches, Projektleiter, Führungskräfte, Problemlöser, Innovatoren, Erfinder, Lehrer - einen roten Faden an die Hand, wie sich die Kreativität von Einzelpersonen und Gruppen in unterschiedlichen Kontexten systematisch und erfolgreich aktivieren und wirkungsvoll nutzen lässt, um Probleme zu lösen, Ideen zu entwickeln, kreatives Denken freizusetzen und Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. | ||
+ | </div> --> | ||
+ | |||
+ | {| width="100%" | ||
+ | |- | ||
+ | | style="vertical-align:top; width:100%;" | | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Königsweg Kreativität''' ([[Michael Luther|Luther]]/ Gründonner) ist ein kreatives Arbeits-Handbuch und gleichzeitig ein praktisches Nachschlagewerk, das viele Übungen, Kreativitätstechniken, Denksportaufgaben und Praxisanregungen in strukturierter Form enthält. Es gibt Anwendern unterschiedlicher Zielgruppen - Trainer, Berater, Coaches, Projektleiter, Führungskräfte, Problemlöser, Innovatoren, Erfinder, Lehrer - einen roten Faden an die Hand, wie sich die Kreativität von Einzelpersonen und Gruppen in unterschiedlichen Kontexten systematisch und erfolgreich aktivieren und wirkungsvoll nutzen lässt, um Probleme zu lösen, Ideen zu entwickeln, kreatives Denken freizusetzen und Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- Rechtes Menü --> | ||
+ | | style="vertical-align:top; width:20%;" | | ||
+ | {{Infobox Literatur | ||
+ | | bild = [[Bild: Buch-Königsweg Kreativität.jpeg|120 px]] | ||
+ | | autorin = Michael Luther, | ||
+ | Jutta Gründonner | ||
+ | | ort = Paderborn | ||
+ | | jahrgang = 1998 | ||
+ | | isbn-nr. = 3-87387-379-6 | ||
+ | }} | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | <!--[[Bild: Buch-Königsweg Kreativität.jpeg|right|thumb|Luther/ Gründonner: Königsweg Kreativität. Paderborn 1998|link=http://www.managerseminare.de]]--> | ||
+ | |||
+ | __NOEDITSECTION__ | ||
+ | {| cellspacing="0" cellpadding="0" style="clear:right; margin-bottom: .5em; float: right; padding: .5em 0 .8em 1.4em; background: none;" | ||
+ | | | ||
+ | __TOC__ | ||
+ | |} | ||
== Was ist es == | == Was ist es == | ||
Zeile 32: | Zeile 64: | ||
* [[Michael M Luther|Michael Luther]], Jutta Gründonner: ''Königsweg Kreativität.'' Paderborn 1998 ISBN 3-87387-379-6 | * [[Michael M Luther|Michael Luther]], Jutta Gründonner: ''Königsweg Kreativität.'' Paderborn 1998 ISBN 3-87387-379-6 | ||
− | [[Kategorie: | + | |
+ | ==Rezensionen== | ||
+ | * [http://www.kreativesdenken.com/buch/luther-gruendonner-koenigsweg-kreativitaet-powertraining-fuer-kreatives-denken.html KreativesDenken] | ||
+ | * [http://www.zeitzuleben.de/1957-michael-luther-und-jutta-grundonner-konigsweg-kreativitat/ Zeitzuleben] | ||
+ | * [http://rezensionen.literaturwelt.de/content/buch/l/t_luther_michael_koenigsweg_kreativitaet_powertrai_tako_12951.html Carpe librum] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Deutschsprachige_Literatur]] [[Kategorie:Basisliteratur Kreativität]] [[Kategorie:VAI]] |
Aktuelle Version vom 7. Dezember 2021, 04:23 Uhr
Auf 1 Blick
Königsweg Kreativität (Luther/ Gründonner) ist ein kreatives Arbeits-Handbuch und gleichzeitig ein praktisches Nachschlagewerk, das viele Übungen, Kreativitätstechniken, Denksportaufgaben und Praxisanregungen in strukturierter Form enthält. Es gibt Anwendern unterschiedlicher Zielgruppen - Trainer, Berater, Coaches, Projektleiter, Führungskräfte, Problemlöser, Innovatoren, Erfinder, Lehrer - einen roten Faden an die Hand, wie sich die Kreativität von Einzelpersonen und Gruppen in unterschiedlichen Kontexten systematisch und erfolgreich aktivieren und wirkungsvoll nutzen lässt, um Probleme zu lösen, Ideen zu entwickeln, kreatives Denken freizusetzen und Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
|
|
|
Was ist es
Eine bunte und übersichtlich strukturierte „Schatzkiste“, die eine Fülle von Anregungen liefert, aus welchen Bausteinen sich Kreativität zusammensetzt. Zugleich ist es ein Trainingsprogramm, um die eigene Kreativität – die neugierig forschende Geisteshaltung, angeborene Fähigkeit jedes Menschen und zukünftige Kernkompetenz in vielen Lebensbereichen – leicht und effektiv (wieder-)zu entdecken und (weiter)zu entwickeln, in dem Sie: - Denkgrenzen phantasievoll überschreiten - „Richtige“ Lösungen gezielt hinterfragen - Wahlmöglichkeiten erfolgreich umsetzen
Wie ist es aufgebaut
- Ein roter Faden in 3 Schritten, um die persönliche Kreativität und Flexibilität im Berufsalltag und Privatleben zu erhöhen
- der „30-Minuten-Manager" liefert Informationen auf einen Blick
- GRUNDLAGEN:
- Grundlagen Kreativität
- die kreative Person, mit einem umfangreichen Übungsteil
- Hintergrundwissen zum Aufbau und zur effektiven Nutzung des Gehirns
- der kreative Prozess
- eine leicht erlernbare Kreativitäts-Strategie, mit einem umfangreichen Übungsteil
- REPERTOIRE
- Formulierung von Zielen
- Kreative Arbeitstechniken und Spielregeln für Träumer
- Kreative Arbeitstechniken und Spielregeln für Denker
- Kreative Arbeitstechniken und Spielregeln für Handelnde
- Brücke in den Alltag
- ANWENDUNG
- 11 Anwendungsfelder mit jeweils einer kurzen Beschreibung und einem umfangreichen Übungsteil
Was ist der Nutzen
Trainer, Führungskräfte, Mitarbeiter und Neugierige finden eine lebendige, umfangreiche und praxisorientierte Mischung aus Kreativitätstechniken, Spielen und Denksportaufgaben, die Lust weckt, in vielen Anwendungsfeldern erfolgreich Lösungen zu entwickeln und einen neuen Weg zu beschreiten - den Königsweg hin zur eigenen kreativen Kompetenz.
Literatur
- Michael Luther, Jutta Gründonner: Königsweg Kreativität. Paderborn 1998 ISBN 3-87387-379-6