Auszeit
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Auszeit''' ist eine Kreativitätstechnik, die Pausen und Sortierungsphasen nutzt, um einer Ideenfindung die gewünschte Richtung zu geben. Nach einer Ist-Stands-Best...) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Auszeit''' ist eine Kreativitätstechnik, die Pausen und Sortierungsphasen nutzt, um einer Ideenfindung die gewünschte Richtung zu geben. Nach einer Ist-Stands-Bestimmung und der Aufgabenformulierung wird zunächst ein Brainstorming durchgeführt, das nach einer, vorher festgelegten Zeit gestoppt wird; dann werden alle Vorschläge in Themengruppen sortiert und dort durch eigene Brainstormings weiter ergänzt. Mehrfach werden anschließend neue Gruppen gebildet, die die Aufgabenstellung ergänzen können und hierfür gesonderte Brainstormings durchführen. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Auszeit''' ist eine Kreativitätstechnik, die Pausen und Sortierungsphasen nutzt, um einer Ideenfindung die gewünschte Richtung zu geben. Nach einer Ist-Stands-Bestimmung und der Aufgabenformulierung wird zunächst ein [[Brainstorming klassisch|Brainstorming]] durchgeführt, das nach einer, vorher festgelegten Zeit gestoppt wird; dann werden alle Vorschläge in Themengruppen sortiert und dort durch eigene Brainstormings weiter ergänzt. Mehrfach werden anschließend neue Gruppen gebildet, die die Aufgabenstellung ergänzen können und hierfür gesonderte Brainstormings durchführen. | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] | + | Die Techniken weist Ähnlichkeiten mit dem [[Progressives Brainstorming|Progressiven Brainstorming]] auf, wobei sie noch nicht wie diese eine Bewertung, sondern nur eine (Vor-) Sortierung von Vorschlägen vornimmt, um die Ideenfindung schrittweise zu bündeln. |
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:2-laute_Techniken]] |
Aktuelle Version vom 16. April 2013, 22:22 Uhr
Auszeit ist eine Kreativitätstechnik, die Pausen und Sortierungsphasen nutzt, um einer Ideenfindung die gewünschte Richtung zu geben. Nach einer Ist-Stands-Bestimmung und der Aufgabenformulierung wird zunächst ein Brainstorming durchgeführt, das nach einer, vorher festgelegten Zeit gestoppt wird; dann werden alle Vorschläge in Themengruppen sortiert und dort durch eigene Brainstormings weiter ergänzt. Mehrfach werden anschließend neue Gruppen gebildet, die die Aufgabenstellung ergänzen können und hierfür gesonderte Brainstormings durchführen.
Die Techniken weist Ähnlichkeiten mit dem Progressiven Brainstorming auf, wobei sie noch nicht wie diese eine Bewertung, sondern nur eine (Vor-) Sortierung von Vorschlägen vornimmt, um die Ideenfindung schrittweise zu bündeln.
-