Mentales Drehbuch
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Mentales Drehbuch''' ist eine klassische Übung (nach Eberspächer) aus dem Mentalen Training, die dazu dient, Handlungsabläufe durch bewusstes und gezieltes Einset...) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Mentales Drehbuch''' ist eine klassische Übung (nach Eberspächer) aus dem Mentalen Training, die dazu dient, Handlungsabläufe durch bewusstes und gezieltes Einsetzen von Vorstellungsübungen zu optimieren; in 7 Schritten wird ein idealer Bewegungs- oder Prozessablauf elizitiert, optimiert und eingeübt, unter Einsatz von Submodalitäten und Signalwörtern. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Mentales Drehbuch''' ist eine klassische Übung (nach ''Eberspächer'') aus dem [[Mentales Training|Mentalen Training]], die dazu dient, Handlungsabläufe durch bewusstes und gezieltes Einsetzen von Vorstellungsübungen zu optimieren; in 7 Schritten wird ein idealer Bewegungs- oder Prozessablauf elizitiert, optimiert und eingeübt, unter Einsatz von Submodalitäten und Signalwörtern. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Persönlichkeits-Formate]] |
Aktuelle Version vom 9. Juni 2013, 11:02 Uhr
Auf 1 Blick
Mentales Drehbuch ist eine klassische Übung (nach Eberspächer) aus dem Mentalen Training, die dazu dient, Handlungsabläufe durch bewusstes und gezieltes Einsetzen von Vorstellungsübungen zu optimieren; in 7 Schritten wird ein idealer Bewegungs- oder Prozessablauf elizitiert, optimiert und eingeübt, unter Einsatz von Submodalitäten und Signalwörtern.
-