ZBM
Aus CreaPedia
				
								
				(Unterschied zwischen Versionen)
				
																
				
				
								
				 (Die Seite wurde neu angelegt: Die '''ZBM-Technik''' (Zero Base Management) (nach Luther) ist eine Bestandsaufnahme-Technik, bei der, bezogen auf einen ausgewählten Fokus/ eine bestimmte Themenstell...)  | 
			 (STARTEINTRAG)  | 
			||
| (3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Die '''ZBM-Technik''' (Zero Base Management) (nach Luther) ist eine Bestandsaufnahme-Technik, bei der, bezogen auf einen ausgewählten Fokus/ eine bestimmte Themenstellung, alle, zu einem bestimmten Zeitpunkt existierenden Parameter und Details aufgelistet werden; sie dient meist als Ausgangspunkt für nachfolgende Prozessschritte.    | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>  | 
| + | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">  | ||
| + | Die '''ZBM-Technik''' (Zero Base Management) (nach [[Michael M Luther|Luther]]) ist eine Bestandsaufnahme-Technik, bei der, bezogen auf einen ausgewählten Fokus/ eine bestimmte Themenstellung, alle, zu einem bestimmten Zeitpunkt existierenden Parameter und Details aufgelistet werden; sie dient meist als Ausgangspunkt für nachfolgende Prozessschritte.    | ||
| + | </div>  | ||
| + | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->  | ||
| − | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]]  | + | |
| + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-1-Orientierung]]  | ||
Aktuelle Version vom 5. Juli 2011, 08:08 Uhr
Auf 1 Blick
Die ZBM-Technik (Zero Base Management) (nach Luther) ist eine Bestandsaufnahme-Technik, bei der, bezogen auf einen ausgewählten Fokus/ eine bestimmte Themenstellung, alle, zu einem bestimmten Zeitpunkt existierenden Parameter und Details aufgelistet werden; sie dient meist als Ausgangspunkt für nachfolgende Prozessschritte.
-



