Elevator pitch

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Auf 1 Blick)
Zeile 4: Zeile 4:
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 +
 +
==Literatur==
 +
* Joachim Skambraks: ''30 Minuten für den überzeugenden Elevator pitch.'' Offenbach 2004 ISBN 3897494493
 +
 +
==Links==
 +
* [http://www.creajour.de/methodisches/toolpool/meki/4elevatorpitch.html Kreativportal CreaJour: Anleitung Elevator pitch]
 
   
 
   
  
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-4-Realisierung]]
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-4-Realisierung]]

Version vom 18. November 2011, 11:33 Uhr

Auf 1 Blick

Elevator pitch ist eine "Präsentations-" Technik, die darauf abzielt, mit Hilfe einer strukturierten Vorgehensweise eine Nutzenaussage über ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Idee oder eine Lösung so auf das Wesentliche zu reduzieren (Was, Lösungsangebot, Kundennutzen, USP), dass sie in der Zeit einer kurzen Fahrstuhlfahrt (elevator) verständlich und punktuell (pitch) kommuniziert werden kann.

-

Literatur

  • Joachim Skambraks: 30 Minuten für den überzeugenden Elevator pitch. Offenbach 2004 ISBN 3897494493

Links

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support