Abenteuer & Herausforderungen

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 29: Zeile 29:
 
</div>
 
</div>
 
<br>
 
<br>
 +
*'''Es gibt Gefahren, denen zu entfliehen nicht Feigheit ist, sondern höchster Mut, die Kraft, sich selbst zu besiegen.'''
 +
:(Berthold Auerbach (1812-1882) - deutscher Schriftsteller)
 +
 +
 
*''' Zu viele Menschen denken an Sicherheit anstatt an Chancen. Sie scheinen vor dem Leben mehr Angst zu haben als vor dem Tod.'''  
 
*''' Zu viele Menschen denken an Sicherheit anstatt an Chancen. Sie scheinen vor dem Leben mehr Angst zu haben als vor dem Tod.'''  
 
:(James F. Byrnes (1882-1972) - US-amerikanischer Politiker, Außenminister und Gouverneur)
 
:(James F. Byrnes (1882-1972) - US-amerikanischer Politiker, Außenminister und Gouverneur)
Zeile 147: Zeile 151:
 
*'''Es ist auf der Welt nichts unmöglich, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt.'''
 
*'''Es ist auf der Welt nichts unmöglich, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt.'''
 
:(Hermann Oberth (1894-1989) - deutsch-österreichisch-ungarischer Physiker, Raketenpionier und Raumfahrtvisionär)
 
:(Hermann Oberth (1894-1989) - deutsch-österreichisch-ungarischer Physiker, Raketenpionier und Raumfahrtvisionär)
 +
 +
 +
*'''Mut besteht nicht darin, dass man die Gefahr blind übersieht, sondern darin, dass man sie sehend überwindet.'''
 +
:(Jean Paul (1763-1825) - deutscher, zwischen Klassik und Romantik stehender Schriftsteller)
  
  

Version vom 29. Dezember 2010, 11:30 Uhr

Kreativitäts-Zitate: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


  • Es gibt Gefahren, denen zu entfliehen nicht Feigheit ist, sondern höchster Mut, die Kraft, sich selbst zu besiegen.
(Berthold Auerbach (1812-1882) - deutscher Schriftsteller)


  • Zu viele Menschen denken an Sicherheit anstatt an Chancen. Sie scheinen vor dem Leben mehr Angst zu haben als vor dem Tod.
(James F. Byrnes (1882-1972) - US-amerikanischer Politiker, Außenminister und Gouverneur)


  • Wenn ein Drachen steigen will, muss er gegen den Wind fliegen.
(chinesischer Volksmund)


  • Das Leben ist ein großes Abenteuer zum Licht.
(Paul Claudel (1868-1955) - französischer Schriftsteller, Dichter und Diplomat)


  • Niemand steigt so hoch und gelangt so weit wie der, der nicht weiß, wohin er geht.
(Oliver Cromwell (1599-1658) - Gründer der englischen Republik)


  • Glaube nicht, es muss so sein, weil es so ist und immer so war. Unmöglichkeiten sind Ausflüchte steriler Gehirne. Schaffe Möglichkeiten.
(Hedwig Dohm (1831-1919) - deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin)


  • Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
(Thomas A. Edison (1847-1931) - US-amerikanischer Erfinder)


  • In der Mitte der Schwierigkeiten liegt die Gelegenheit.
(Albert Einstein (1879-1955), deutscher Forscher, Wissenschaftler und Physik-Nobelpreisträger, der das Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte)


  • Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen, was man kann.
(Duke Ellington (1899-1974) - US-amerikanischer Komponist, Musiker und Jazz-Legende)


  • Es ist gut, wenn man an Berge kommt. Man bietet dann die Kraft auf, sie zu übersteigen.
(Anselm v. Feuersbach (1775-1833) - deutscher Rechtsgelehrter, der als Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre gilt)


  • There is a difference between knowing the path and walking the path.
(Laurence Fishburn (geb. 1961) als Morpheus in "Matrix" - US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und UNICEF-Botschafter)


  • Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch (1911-1991) - Schweizer Schriftsteller und Architekt)


  • Der Mensch kann nur zu neuen Ufern vordringen, wenn er den Mut aufbringt, die alten aus den Augen zu verlieren.
(André Gide (1869-1951) - französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger)


  • Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.
(Johann Wolfgang v. Goethe (1749-1832) - deutscher Dichter, Staatsmann und Naturwissenschaftler)


  • Tu das, was Du fürchtest und die Angst stirbt einen sicheren Tod.
(Johann Wolfgang v. Goethe (1749-1832) - deutscher Dichter, Staatsmann und Naturwissenschaftler)


  • Den lieb ich, der Unmögliches begehrt.
(Johann Wolfgang v. Goethe (1749-1832) - deutscher Dichter, Staatsmann und Naturwissenschaftler)


  • Es liegt in der Natur des Menschen, die Grenzen des Machbaren ständig zu erweitern (/zu verschieben).
(Andy Green (geb. 1962) – Weltrekordfahrer mit dem schnellsten Auto der Geschichte, durchbrach als Erster die Schallmauer auf dem Boden)


  • Ganz sicher wirst Du 100 % aller Schüsse verfehlen, die Du nicht probierst.
(Wayne Gretzky (geb. 1961) - kanadische Eishockey-Legende)


  • Miß die Höhe eines Berges nie, bevor Du nicht seinen Gipfel erreicht hast. Dann wirst Du erkennen, wie niedrig er war.
(Dag Hammarskjöld (1905-1961) - schwedischer Staatsmann, UN-Generalsekretär und Friedensnobelpreisträger)


  • Den jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
(Hermann Hesse (1877-1962) - deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger)


  • Ein Schiff im Hafen ist sicher, aber das ist nicht das, wofür Schiffe gebaut werden.
(Grace Hopper (1906-1992) - US-amerikanische Marineoffizierin, Computerspezialistin und Erfinderin)


  • Die Chance klopft öfter an, als man denkt. Doch meistens ist man nicht zu Hause.
(Victor Hugo (1802-1885) - französischer Schriftsteller)


  • Das Leben ist entweder ein waghalsiges Abenteuer oder gar nichts.
(Helen Keller (1880-1960) - US-amerikanische Schriftstellerin)


  • Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.
(John F. Kennedy (1917-1963) - US-amerikanischer Politiker, Visionär und 35. Präsident der Vereinigten Staaten)


  • Niemand hätte jemals den Ozean überquert, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.
(Charles Kettering (1876-1958) - US-amerikanischer Erfinder, Wissenschaftler und Philosoph)


  • Nicht das, was ich erreicht habe, interessiert mich, sondern das, was noch vor mir liegt.
(Karl Lagerfeld (geb. 1933) - deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und (Kostümbildner)


  • Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
(Stanislaw Jerzy Lec (1909-1966) - polnischer Dichter, Lyriker und Aphoristiker)


  • Sage nicht, ein Pass sei unüberwindlich; wenn Du hinaufsteigst, kannst Du ihn überschreiten. Sage nicht, es ist weit, ihr könnt es nicht erdulden; wer geht, langt auch an.
(mongolischer Volksmund)


  • Wer immer nur funktioniert, entzieht sich dem Abenteuer des Lebens.
(Armin Mueller-Stahl (geb. 1930) - deutscher Schauspieler, Maler, Musiker und Schriftsteller)


  • Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen.
(Friedrich Nietzsche (1844-1900) - deutscher Philosoph, Dichter und Philologe)


  • Es ist auf der Welt nichts unmöglich, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt.
(Hermann Oberth (1894-1989) - deutsch-österreichisch-ungarischer Physiker, Raketenpionier und Raumfahrtvisionär)


  • Mut besteht nicht darin, dass man die Gefahr blind übersieht, sondern darin, dass man sie sehend überwindet.
(Jean Paul (1763-1825) - deutscher, zwischen Klassik und Romantik stehender Schriftsteller)


  • Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
(Lucius Annaeus Seneca (1 - 65 p.C.) - altrömischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann und Naturforscher)


  • Die Menschen, die in dieser Welt hervortreten, sind diejenigen, welche aufstehen und nach den Gelegenheiten Ausschau halten, die sie brauchen; und, wenn sie sie nicht finden, schaffen.
(George Bernard Shaw (1856-1950) - irischer Dramatiker, Schriftsteller, Politiker und Literaturnobelpreisträger)


  • Jedes Wagnis beginnt in uns.
(Eudora A. Welty (1909-2001) - US-amerikanische Schriftstellerin, Fotografin und Pulitzer-Preisträgerin)


  • Die Welt ist in zwei Klassen geteilt, in diejenigen, welche das Unglaubliche glauben, und diejenigen, welche das Unwahrscheinliche tun.
(Oscar Wilde (1854-1900) - irischer Schriftsteller)
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support