Problemdramaturgie
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: Unter '''Problemdramaturgie''' wird ein Präsentationsinstrumentarium verstanden, das, bezogen auf die Präsentation einer ausgewählten Idee, die Rahmenbedingungen unt...) |
(STARTEINTRAG) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Unter '''Problemdramaturgie''' wird ein Präsentationsinstrumentarium verstanden, das, bezogen auf die Präsentation einer ausgewählten Idee, die Rahmenbedingungen untersucht und plant. In Form einer Matrix werden entscheidende Einflussfaktoren aufgelistet (wie z.B.: Rahmenbedingungen * Medien * Hilfsmittel * Zeitpunkt und -rahmen * Publikum), mit Stichworten versehen und anschließend in eine Gesamt-Dramaturgie miteinbezogen. | + | Unter '''Problemdramaturgie''' wird ein Präsentationsinstrumentarium verstanden, das, bezogen auf die Präsentation einer ausgewählten Idee, die Rahmenbedingungen untersucht und plant. In Form einer Matrix werden entscheidende Einflussfaktoren aufgelistet (wie z.B.: Rahmenbedingungen * Medien * Hilfsmittel * Zeitpunkt und -rahmen * Publikum), mit Stichworten versehen und anschließend in eine Gesamt-Dramaturgie miteinbezogen. |
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] |
Version vom 4. Juli 2010, 11:07 Uhr
Unter Problemdramaturgie wird ein Präsentationsinstrumentarium verstanden, das, bezogen auf die Präsentation einer ausgewählten Idee, die Rahmenbedingungen untersucht und plant. In Form einer Matrix werden entscheidende Einflussfaktoren aufgelistet (wie z.B.: Rahmenbedingungen * Medien * Hilfsmittel * Zeitpunkt und -rahmen * Publikum), mit Stichworten versehen und anschließend in eine Gesamt-Dramaturgie miteinbezogen.