Synthetisches Denken

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Synthetisches Denken''' (nach von Humboldt 1820/ Schlegel 1822) zeichnet sich aus durch die Fähigkeit der gedanklichen Zusammenführung und Zusammensetzung von Einzelelementen, -bestandteilen und -funktionen zu ganzen Konzepten, Konstrukten und Produkten.
+
'''Synthetisches Denken''' (nach von [[Wilhelm von Humboldt|Humboldt]] 1820/ Schlegel 1822) zeichnet sich aus durch die Fähigkeit der gedanklichen Zusammenführung und Zusammensetzung von Einzelelementen, -bestandteilen und -funktionen zu ganzen Konzepten, Konstrukten und Produkten.
  
 
[[Kategorie:Denkstile, Neuronales]]
 
[[Kategorie:Denkstile, Neuronales]]

Version vom 26. Juni 2010, 10:05 Uhr

Synthetisches Denken (nach von Humboldt 1820/ Schlegel 1822) zeichnet sich aus durch die Fähigkeit der gedanklichen Zusammenführung und Zusammensetzung von Einzelelementen, -bestandteilen und -funktionen zu ganzen Konzepten, Konstrukten und Produkten.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support