Exoskelett
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | Ein '''Exoskelett''' (auch Außenskelett) ist eine Stützstruktur für einen Organismus, die eine stabile äußere Hülle um diesen bildet; es wird eingesetzt, um bei Gesunden die körperliche Leistung zu steigern (z.B. bei Leistungssportlern) oder etwa bei Behinderten um bestimmte Bewegungen des Trägers zu ermöglichen bzw. unterstützen (z.B. Gehorthese bei Menschen mit einer Rückenmarksverletzung). | + | Ein '''Exoskelett''' (auch Außenskelett) ist eine Stützstruktur für einen Organismus, die eine stabile äußere Hülle um diesen (oder bestimmte Körperteile) bildet; es wird eingesetzt, um bei Gesunden die körperliche Leistung zu steigern (z.B. bei Leistungssportlern, Arbeitern u.A.m.) - oder etwa bei Behinderten, um bestimmte Bewegungen des Trägers zu ermöglichen bzw. unterstützen (z.B. Gehorthese bei Menschen mit einer Rückenmarksverletzung). |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> |
Version vom 28. August 2024, 14:15 Uhr
Auf 1 Blick
Ein Exoskelett (auch Außenskelett) ist eine Stützstruktur für einen Organismus, die eine stabile äußere Hülle um diesen (oder bestimmte Körperteile) bildet; es wird eingesetzt, um bei Gesunden die körperliche Leistung zu steigern (z.B. bei Leistungssportlern, Arbeitern u.A.m.) - oder etwa bei Behinderten, um bestimmte Bewegungen des Trägers zu ermöglichen bzw. unterstützen (z.B. Gehorthese bei Menschen mit einer Rückenmarksverletzung).
-