Focusing
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Focusing''' ist ein, von ''Eugene Gendlin'' | + | '''Focusing''' ist ein, von ''Eugene Gendlin'' (1960er-Jahre) entwickelter Prozess der Persönlichkeitsentwicklung und eine Selbsthilfetechnik zur persönlichen Problemlösung, der/die auf den Prinzipien kreativen Denkens und Handelns basiert; darauf aufbauend wurde die focusing-orientierte Psychotherapie entwickelt, eine am Erleben orientierte Methode, "um gezielt den ganzheitlichen Erlebensprozeß zu fördern", unter Einbezug unterschiedlicher "Wissensebenen". |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Individual-Modelle]] | [[Kategorie:Individual-Modelle]] |
Aktuelle Version vom 25. Juli 2022, 05:08 Uhr
Auf 1 Blick
Focusing ist ein, von Eugene Gendlin (1960er-Jahre) entwickelter Prozess der Persönlichkeitsentwicklung und eine Selbsthilfetechnik zur persönlichen Problemlösung, der/die auf den Prinzipien kreativen Denkens und Handelns basiert; darauf aufbauend wurde die focusing-orientierte Psychotherapie entwickelt, eine am Erleben orientierte Methode, "um gezielt den ganzheitlichen Erlebensprozeß zu fördern", unter Einbezug unterschiedlicher "Wissensebenen".
-