IDEAL

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
'''IDEAL''' ist ein handlungsorientiertes Problemlösungsmodell, das in fünf Schritten den [[CPS]]-Ansatz verkürzt und vereinfacht nachbildet:  
+
'''IDEAL''' ist ein handlungsorientiertes Problemlösungsmodell (''John D. Bransford, Barry S. Stein'' 1993), das in fünf Schritten den [[CPS]]-Ansatz verkürzt und vereinfacht nachbildet:  
# Identify the problem (Problemidentifizierung)  
+
# '''I''': Identify problems and opportunities (Problem- und Gelegenheitenidentifizierung)  
# Define and represent the problem (Problemdefinition und -repräsentation)  
+
# '''D''': Define goals and represent the problem (Problemdefinition und -repräsentation)  
# Explore possible strategies (Lösungsstrategieentwicklung)  
+
# '''E''': Explore possible strategies (Lösungsstrategieentwicklung)  
# Act on strategies (Umsetzungsaktionen)  
+
# '''A''': Anticipate outcomes and Act on strategies (Umsetzungsaktionen)  
# Look back and evaluate the effects of your activities (Rückschau und Erfolgsabschätzung).
+
# '''L''': Look back, evaluate the effects of your activities and Learn (Rückschau, Erfolgsabschätzung, Lernen).
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
[[Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle|Ideal]]
+
==Publikationen==
 +
* John D. Bransford, Barry S. Stein: ''The ideal problem solver.'' New York 1993. ISBN 0-7167-2205-4
 +
* Tony Proctor: [[The essence of management creativity]]. London 1995. ISBN 0-13-356536-X
 +
 
 +
[[Kategorie:Kreative Phasen-Modelle|Ideal]]

Aktuelle Version vom 16. Januar 2020, 23:39 Uhr

Auf 1 Blick

IDEAL ist ein handlungsorientiertes Problemlösungsmodell (John D. Bransford, Barry S. Stein 1993), das in fünf Schritten den CPS-Ansatz verkürzt und vereinfacht nachbildet:

  1. I: Identify problems and opportunities (Problem- und Gelegenheitenidentifizierung)
  2. D: Define goals and represent the problem (Problemdefinition und -repräsentation)
  3. E: Explore possible strategies (Lösungsstrategieentwicklung)
  4. A: Anticipate outcomes and Act on strategies (Umsetzungsaktionen)
  5. L: Look back, evaluate the effects of your activities and Learn (Rückschau, Erfolgsabschätzung, Lernen).

-

[Bearbeiten] Publikationen

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support