Arthur Rimbaud
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Arthur Rimbaud''' (20.10.1854 – 10.11.1891) war ein französischer Dichter, Redakteur und Abenteurer, der als einer der Großen der französischen Lyrik galt, und der, von einer großen Sprunghaftigkeit beseelt, sich immer wieder mit neuen Stilen des Schreibens anfreundete, um sie hinterher zu verwerfen oder sogar seine Erzeugnisse zu vernichten; er lebte über weite Teile seines Lebens hinweg in seiner eigenen Vorstellungswelt und betrachtete sich schon in jungen Jahren selbst als Medium der Dichtkunst, das der Wirklichkeit voraus war. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Arthur Rimbaud''' (20.10.1854 – 10.11.1891) war ein französischer Dichter, Redakteur und Abenteurer, der als einer der Großen der ''französischen Lyrik'' galt, und der, von einer großen Sprunghaftigkeit beseelt, sich immer wieder mit neuen Stilen des Schreibens anfreundete, um sie hinterher zu verwerfen oder sogar seine Erzeugnisse zu vernichten; er lebte über weite Teile seines Lebens hinweg in seiner eigenen Vorstellungswelt und betrachtete sich schon in jungen Jahren selbst als Medium der Dichtkunst, das der Wirklichkeit voraus war. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kunst & Künstler|Rimbaud]] | [[Kategorie:Kunst & Künstler|Rimbaud]] |
Version vom 5. Juli 2014, 17:26 Uhr
Auf 1 Blick
Arthur Rimbaud (20.10.1854 – 10.11.1891) war ein französischer Dichter, Redakteur und Abenteurer, der als einer der Großen der französischen Lyrik galt, und der, von einer großen Sprunghaftigkeit beseelt, sich immer wieder mit neuen Stilen des Schreibens anfreundete, um sie hinterher zu verwerfen oder sogar seine Erzeugnisse zu vernichten; er lebte über weite Teile seines Lebens hinweg in seiner eigenen Vorstellungswelt und betrachtete sich schon in jungen Jahren selbst als Medium der Dichtkunst, das der Wirklichkeit voraus war.
-