Zauberwürfel
Aus CreaPedia
				
								
				(Unterschied zwischen Versionen)
				
																
				
				
								
				 (STARTEINTRAG)  | 
			|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Der '''Zauberwürfel''', oder nach seinem Erfinder [[Ernö Rubik]] auch Rubik's Cube genannt, ist ein mechanisches   | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>  | 
| + | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">  | ||
| + | Der '''Zauberwürfel''', oder nach seinem Erfinder [[Ernö Rubik]] auch '''Rubik's Cube''' genannt, ist ein mechanisches Gedulds- und Geschicklichkeitsspiel, das sich insbesondere in den 80-er und 90-er Jahren des 20. Jahrhunderts großer allgemeiner Beliebtheit erfreute; bis heute werden Meisterschaften auf verschiedenen Ebenen hierzu ausgetragen.  | ||
| + | </div>  | ||
| + | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->  | ||
[[Kategorie:Erfindung & Erfinder]]  | [[Kategorie:Erfindung & Erfinder]]  | ||
Aktuelle Version vom 15. Juni 2014, 09:04 Uhr
Auf 1 Blick
Der Zauberwürfel, oder nach seinem Erfinder Ernö Rubik auch Rubik's Cube genannt, ist ein mechanisches Gedulds- und Geschicklichkeitsspiel, das sich insbesondere in den 80-er und 90-er Jahren des 20. Jahrhunderts großer allgemeiner Beliebtheit erfreute; bis heute werden Meisterschaften auf verschiedenen Ebenen hierzu ausgetragen.
-



