Spielbar III
(Buch Spielbar III) |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Spielbar III''' (Rachow (Hrsg.) ist der dritte Band der | + | {{Infobox Literatur |
+ | | autorin = Axel Rachow | ||
+ | | ort = Bonn | ||
+ | | jahrgang = 2010 | ||
+ | | isbn-nr. = 3936075883 | ||
+ | }} | ||
+ | '''Spielbar III''' (''Axel Rachow'' (Hrsg.) ist der dritte Band der bekannten Spielesammlung für Training und Weiterbildung. Er legt seinen Schwerpunkt auf gelungene Anfangssituationen, Energizer, Effekte und Metaphern. | ||
+ | __NOEDITSECTION__ | ||
== Was ist es == | == Was ist es == | ||
62 erfahrene Trainer haben als Ideengeber für dieses Buch gewirkt und ihre wirkungsvollsten Spiele, Übungen, Metaphern und Formate zu den o.g. Kernthemen zusammengetragen, um in mehrfacher Hinsicht beweglich zu bleiben: in der Gruppe, im Kopf, in der Methodik, im Thema. | 62 erfahrene Trainer haben als Ideengeber für dieses Buch gewirkt und ihre wirkungsvollsten Spiele, Übungen, Metaphern und Formate zu den o.g. Kernthemen zusammengetragen, um in mehrfacher Hinsicht beweglich zu bleiben: in der Gruppe, im Kopf, in der Methodik, im Thema. | ||
Zeile 15: | Zeile 22: | ||
Die Spiele und Übungen eignen sich hervorragend in Gruppen-, Lern- und Trainingssituationen, um Kooperation einzuüben, Themen zu klären, kreative Prozesse anzuregen, Vertrauen zu entwickeln, Konflikte und Standpunkte zu verdeutlichen, Spontaneität zu fördern und mehr. Eine Spiel-Bar voller gut gehüteter Trainer-Geheimnisse, die die spielerische Erreichung von Lernzielen wirkungsvoll unterstüten und den individuellen Methodenkoffer nachhaltig auffüllen. | Die Spiele und Übungen eignen sich hervorragend in Gruppen-, Lern- und Trainingssituationen, um Kooperation einzuüben, Themen zu klären, kreative Prozesse anzuregen, Vertrauen zu entwickeln, Konflikte und Standpunkte zu verdeutlichen, Spontaneität zu fördern und mehr. Eine Spiel-Bar voller gut gehüteter Trainer-Geheimnisse, die die spielerische Erreichung von Lernzielen wirkungsvoll unterstüten und den individuellen Methodenkoffer nachhaltig auffüllen. | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Deutschsprachige_Literatur]] [[Kategorie:Spieleliteratur]] |
Aktuelle Version vom 8. September 2013, 11:34 Uhr
|
Spielbar III (Axel Rachow (Hrsg.) ist der dritte Band der bekannten Spielesammlung für Training und Weiterbildung. Er legt seinen Schwerpunkt auf gelungene Anfangssituationen, Energizer, Effekte und Metaphern.
Was ist es
62 erfahrene Trainer haben als Ideengeber für dieses Buch gewirkt und ihre wirkungsvollsten Spiele, Übungen, Metaphern und Formate zu den o.g. Kernthemen zusammengetragen, um in mehrfacher Hinsicht beweglich zu bleiben: in der Gruppe, im Kopf, in der Methodik, im Thema.
Wie ist es aufgebaut
- Effekte einsetzen
- Mit Metaphern verdeutlichen
- Gruppen aktivieren
- Teams fordern
- Zum Thema arbeiten
- Zwischendurch auflockern
Was ist der Nutzen
Die Spiele und Übungen eignen sich hervorragend in Gruppen-, Lern- und Trainingssituationen, um Kooperation einzuüben, Themen zu klären, kreative Prozesse anzuregen, Vertrauen zu entwickeln, Konflikte und Standpunkte zu verdeutlichen, Spontaneität zu fördern und mehr. Eine Spiel-Bar voller gut gehüteter Trainer-Geheimnisse, die die spielerische Erreichung von Lernzielen wirkungsvoll unterstüten und den individuellen Methodenkoffer nachhaltig auffüllen.