Programmierte Innovation

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
'''Programmierte Innovation''' ist eine frühe Methode (nach Bujake 1969), die kreatives Denken in dem Feld der Produktentwicklung in 4 Schritten stimulieren soll:
+
'''Programmierte Innovation''' (nach ''Bujake'', 1969) ist eine frühe Methode, die kreatives Denken in dem Feld der Produktentwicklung in 4 Schritten stimulieren soll:
 
# Suche nach Gelegenheiten und Feldern
 
# Suche nach Gelegenheiten und Feldern
 
# Entwicklung ungewöhnlicher Produkt-Konzept-Formen
 
# Entwicklung ungewöhnlicher Produkt-Konzept-Formen

Version vom 8. Juni 2013, 23:23 Uhr

Auf 1 Blick

Programmierte Innovation (nach Bujake, 1969) ist eine frühe Methode, die kreatives Denken in dem Feld der Produktentwicklung in 4 Schritten stimulieren soll:

  1. Suche nach Gelegenheiten und Feldern
  2. Entwicklung ungewöhnlicher Produkt-Konzept-Formen
  3. Konzept-Expansion durch Ideengenerierung
  4. Problemlösungs- und Konzept-Entwicklung

-

Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support