Modifizierte Hauptwort-Assoziation
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken| | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Modifiziertehauptwortassoziation]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Modifiziertehauptwortassoziation]] [[Kategorie:2-laute Techniken|Modifiziertehauptwortassoziation]] |
Version vom 25. Mai 2013, 15:00 Uhr
Auf 1 Blick
Modifizierte Hauptwort-Assoziation (nach Arthur B. VanGundy 1992) ist eine Ideengenerierungstechnik, bei der i.S. der Reizwortliste bzw. der Semantischen Intuition ungewöhnliche Wortkombinationen aus Hauptwörtern (wie z.B. "Apfel", "Boot", Elefant") und Modifikatoren/ Eigenschaftswörtern (wie z.B. "glühend", "haarig", "fliegend") gebildet werden; dazu werden zunächst zwei Listen von Hauptwörtern bzw. ausgefallenen Modifikatoren gebildet, die anschließend dann zufällig oder bewusst miteinander verbunden werden, um als Reizpaare ausgefallene Ideen zu stimulieren.
-
Literatur
- Arthur B. VanGundy: Idea Power. New York 1992. ISBN 0-8144-5045-8